Palästina aktuell
Israel - erklärt 6 palästinensische NGOs zu Terror-Organisationen
Der israelische Verteidigungsminister stuft sechs palästinensische Nicht-Regierungs-Organisationen (sog. NGOs) als Terror-Organisationen ein. Beweise wurden nicht veröffentlicht, was nach israelischem (Un)Recht auch nicht erforderlich ist.
Die Reaktionen im Ausland
UN-Menschenrechtskommissarin Michele Bachelet sprach von einem Angriff auf Verteidiger von Menschenrechten.

Die Vertreibung der Palästinenser zwischen 1947 und 1949 ist kein singuläres Ereignis, das 1947 begonnen hat und dann als abgeschlossen anzusehen ist "sondern ein ununterbrochener historisch-politischer Prozess, der bis heute andauert." Einer der aktuell stattfindenden Akte der Vertreibung ist Masafer Yatta im Süden der Westbank, südlich von Hebron.
Die Zerstörung dieser palästinensischen Gemeinde wurde vom Obersten Gerichtshof Israels genehmigt. Das israelische Militär will die Häuser von Masafer Yatta für Schießübungen nutzen.

Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin über die Situation der Menschenrechte in den seit 1967 besetzten, palästinensischen Gebieten (OPT)
Die Vertreibung hat kein Ende - auch in Israel, wo ca. 20% der Bevölkerung als nicht-jüdische, palästinensische Israelis gelten.
Am Morgen des 8. Mai zerstörten israelische Streitkräfte das gesamte Beduinendorf Wadi al-Khalil in der Wüste Naqab / Negev. Bei den Abriss, die der Erweiterung der Autobahn Route 6 dient, wurden mehr als 300 Einwohner obdachlos.


Von vielen europäischen Ländern wird die 2-Staaten-Lösung favorisiert, aber nur verbal. In Wirklichkeit unterstützen sie Israels Politik "Israel - from the River to the Sea".

Antipalästinensisches Pogrom in Huwara
Mitte Februar marschierte die israelischen Armee in Nablus ein. Elf Palästinenser wurden getötet. Danach, am 26. Februar 2023, erschoss ein palästinensischer Bewaffneter zwei israelische Siedler im Alter von 19 und 20 Jahren, als sie durch Huwara fuhren. Kurz darauf wurde Huwara von Hunderten israelischer Siedler angegriffen,
- Palästina brennt - 2023.06 (Jenin)
- Palästina brennt - 2023.07 (Jenin)
- Palästina brennt - 2023.11 (Westjordan)
- Palästina brennt - 2024.06 - ein Hilferuf
- Palästina brennt immer noch - August 2024
- Palästinensische Dörfer von der Landkarte gelöscht
- PCHR-Bericht aus Palästina
- Prof. Imad Barghouti noch immer in Verwaltungshaft
- Sally Azar - erste Pfarrerin in Ostjerusalem
- Tod in Jenin - Shireen Abu Akleh
- Vertreibung durch Siedlergewalt
- Vertreibung in Hebron
- Westbank: Tod den Arabern - 2023.10