palaestina-koblenz.de
Palästinensische Gemeinde in Koblenz und Umgebung e. V.
  • Home
  • Deutschland
    • Palästina im Überblick
    • Kunst und Kultur Palästinas
    • Historisches Palästina
    • Palästina vor 1948
    • Palästina nach 1948
  • Friedensprojekte
    • Palästina aktuell
    • Westbank aktuell
    • Gaza aktuell
    • Israel aktuell
    • Jüdische Stimmen
    • Das Völkerrecht
    • Stimmen aus aller Welt
    • Pressestimmen
    • Die Lügen der Medien
    • Informationsquellen
    • Weitere Infoquellen
    • Dokumente
    • Links
    • Palästina unterstützen
    • Archiv
      • Interna-Login
    • Wahlhelfer BT 2025
    • Leitartikel
  • Sonderseite: Gaza

Empfohlene Artikel

Israelische Armee beseitigt Zeugen: gezielte Tötung von Journalisten

Das Ende: Gaza in Agonie

2024-11-11 - Arundhati Roy, vom Fluß bis zum Meer

Wieder ein Krankenhaus - entführte Ärzte und ein Blutbad in Nord-Gaza

Das Westjordanland im Belagerungszustand - 2024/25

B'Tselem: Willkommen in der Hölle - Israels Folterlager

Die Kriegsverbrechen Israels in Gaza 2023-24

Deutschlands Beitrag zum Völkermord - UNRWA ohne Geld

Masafer Yatta - Vertreibung 2023

Aktuelles

  • TERMINE
  • Bilder vom Völkermord
  • Erklärung zum Angriff der Hamas
  • Pressestimmen
  • Artikel des Monats

Neue Artikel

  • Peter Beinart: Jüdisch sein nach Gaza
  • Hinweis für den Staatsanwalt
  • Leitartikel 2025-10 Sonderausgabe
  • Tom Segev im Interview: diese Kinder werden sich daran erinnern, was wir getan haben.
  • Donald Trumps Frieden - wie geht das?
  • Netanyahu der Paria
  • 2025.10.02 UN OCHA #328 Westbank - 4 Tote, 46 Verletzte, 7.500 Militär-Razzien in 2025 und Siedlergewalt
  • 2025.10.02 - UN OCHA #327 Gaza: 429 Tote, 1.556 Verletzte - mit Raketen auf Zivilisten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Palaestina-News
  4. Israel aktuell

Israel aktuell

Ras Jrabah (in Israel) - Vertreibung 2023-3

Das zuständige israelische Gericht (Be'er Sheva Magistrate's Court) hat die Zerstörung des Beduinendorfs Ras Jrabah genehmigt, damit in der israelischen Stadt Dimona ein rein jüdisches Viertel gebaut werden kann. Die 500 Menschen, die dort leben, dürfen nicht in dem geplanten Viertel wohnen und müssen bis März 2024 die Gerichtsgebühren zahlen und ihre Häuser verlassen.

Weiterlesen …

Reserviert für Angehörige der weißen Rasse

Kein Platz für arabische Menschen (II)

Das sogenannte "Nationalstaatsgesetz" wurde 2018 von der Knesset verabschiedet. Im Gesetz festgeschriebener Rassismus:

Weiterlesen …

Israels Demokratie: die andere Meinung (1)

Wegen Hochverrats sitzt Meir Baruchin in Isolationshaft des Jerusalemer berüchtigtem "Russian Compound" Gefängnis. Das Delikt: Facebook-Posts, in denen er um die in Gaza getöteten Zivilisten trauerte, das israelische Militär kritisierte und vor Rachefeldzügen warnte.

Weiterlesen …

Israels offizielle Kulturpolitik: Atombombe auf Palästina

Der rechtsextreme israelische Minister für Jerusalemer Angelegenheiten und Kulturerbe, Amichai Eliyahu, forderte, dass Israel "Wege für die Palästinenser finden muss, die schmerzhafter als der Tod sind", um sie zu besiegen und ihre Moral zu brechen, wie es die USA mit Japan getan haben".

Weiterlesen …

Ehemaliger Diplomat über den Vorwurf der Apartheid

Jahrzehntelang habe ich Israel vor dem Vorwurf der Apartheid verteidigt. Das kann ich jetzt nicht mehr.

Weiterlesen …

Israels Rassismus 2023-1

30.7.2023 - Ein neues israelisches Gesetz wird mit 39 zu 7 Stimmen verabschiedet.
Danach können palästinensische Bürger Israels, die der Vergewaltigung, der sexuellen Nötigung oder der sexuellen Belästigung für schuldig befunden werden, die doppelte Strafe erhalten wie Israelis, die sich derselben Verbrechen schuldig gemacht haben.

Weiterlesen …

Kein Platz für arabische Menschen (I)

„Das jüdische Volk hat ein exklusives und unbestreitbares Recht auf alle Teiles des Landes Israel.
Die Regierung wird die Besiedlung in allen Teilen des Landes, in Galiläa, dem Negev, dem Golan und Judäa und Samaria fördern und entwickeln.“

Weiterlesen …

Grafik auf Basis von OpenStreetMap

Israels Oberster Gerichtshof und die Vertreibung

Seit Januar 2023 gehen jüdische Israelis  für die Rettung des Obersten Gerichtshofs,  für Rechtsstaatlichkeit  und  Demokratie auf die Straße. Warum sich die Palästinenser nicht daran beteiligten: Israel ist eine Ethnokratie, keine Demokratie.

Weiterlesen …

Israel Staats-Ziel: Vertreibung

Ein offizielles israelisches Dokument enthüllt die Haltung der Regierung zum Völkerrecht.

Die israelische Menschenrechtsorganisation Adalah hat sich in einem Schreiben an den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu den neun neuen illegalen Siedlungen geäußert, die die Regierung im besetzten Westjordanland genehmigt hat.

Weiterlesen …

Neue Regierung 2023

Am 01.11.2022 hat Israel zum 5 Mal innerhalb von 3 Jahren gewählt. Das Ergebnis:ein Koalitionsvertrag, in dem es heißt: "Das jüdische Volk hat ein alleiniges und unumstößliches Recht auf alle Teile des Landes Israel... Die Regierung wird die Besiedlung aller Teile Israels voranbringen und entwickeln - in Galiläa, in der Negev-Wüste, auf den Golanhöhen und in Judäa und Samaria (Westjordanland)."  

Weiterlesen …

Israel demonstriert - 2023

Seit Wochen gehen Israels jüdische Bürger auf die Straße, um gegen die "Justizreform" der seit dem 22.2.2023 amtierenden neuen Regierung Netanyahu zu demonstrieren. Fällt Ihnen die Abwesenheit palästinensischer Fahnen auf? Dabei ist das palästinensische  Leben nahe an einer 3. Katastrophe angelangt:

Weiterlesen …

  1. Regierungsbildung in Israel - Dezember 2022
  2. Palästinas Fahne

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Wer sind wir?
  • Impressum
  • Copyrights