Geiselrückgabe
Offiziellen israelischen Quellen zufolge wurden zwischen dem 29. Oktober und dem 4. November die Leichen von sechs verstorbenen Geiseln aus Gaza an die israelischen Behörden zurückgegeben, wodurch sich die Gesamtzahl der zurückgegebenen Leichen israelischer Geiseln auf 21 erhöhte. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums (MoH) in Gaza wurden am 1. und 5. November die Leichen von 90 Palästinensern in den Gazastreifen zurückgebracht, wodurch sich die Gesamtzahl der freigelassenen Leichen auf 285 erhöhte, von denen nur 84 identifiziert wurden.
Waffenstillstand
Das Gesundheitsministerium berichtete, dass seit dem Waffenstillstand 241 Palästinenser getötet, 609 verletzt wurden.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza wurden zwischen dem 29. Oktober und dem 5. November 14 Palästinenser getötet, einer starb an zuvor erlittenen Wunden, 24 wurden verletzt und 31 Leichen wurden unter den Trümmern geborgen. Damit erhöht sich die Zahl der Opfer unter Palästinensern seit dem 7. Oktober 2023, wie das Gesundheitsministerium mitteilte, auf 68.875 Tote und 170.679 Verletzte.
Mangel und Trümmer
Am 5. November berichtete der Norwegische Flüchtlingsrat (NRC), dass nur ein Bruchteil der benötigten Materialien für die Unterkünfte nach Gaza gelangt sei, und warnte, dass die Hilfsakteure “nur eine sehr kurze Chance hätten, ihre Familien vor den Regenfällen und der Kälte im Winter zu schützen” NRC forderte einen schnellen und ungehinderten Zugang und wies auf die Dringlichkeit hin, schwere Maschinen nach Gaza zu bringen, um Trümmer und explosive Kriegsrückstände zu beseitigen, um sogar die Einrichtung vorübergehender Unterkünfte zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Menschen sicher in ihre Gemeinden zurückkehren können. Laut dem UN-Umweltprogramm (UNEP) zeigen Satellitenbilder vom 8. Juli, dass die durch den Konflikt verursachte Trümmermenge auf über 61 Millionen Tonnen gestiegen ist. Laut der Arbeitsgruppe für das Management von Gaza-Schutt erfordert die Beseitigung von Trümmern den schwere Maschinen, Ersatzteile, zuverlässige und stabile Treibstoffvorräte und den Zugang zu Land, das für die Lagerung und Verarbeitung von Trümmern geeignet ist.
Quelle:
UN-OCHA, Maschinell übersetzt (Brave-Browser), Ausschnitt