Tote und Verletzte

Zwischen dem 8. und 14. April töteten israelische Streitkräfte zwei Palästinenser, darunter ein Kind, und verletzten mindestens 110 weitere, darunter 21 Kinder, im gesamten Westjordanland.

  1. Am 8. April erschossen, töteten und hielten israelische Streitkräfte die Leiche einer Palästinenserin aus der Stadt Biddya im Gouvernement Salfit zurück, die angeblich Steine auf israelische Streitkräfte warf und sich ihnen mit einem Messer in der Nähe der Siedlung Ariel näherte.
  2. Am 14. April erschossen israelische Streitkräfte einen 17-jährigen palästinensischen Jungen und verletzten drei Palästinenser während einer Operation im Flüchtlingslager Al Jalazun im Gouvernement Ramallah. Während der Operation warfen Palästinenser Steine auf israelische Streitkräfte, die scharfe Munition und Tränengaskanister auf die Palästinenser schossen. Der Junge wurde im Krankenhaus für tot erklärt, nachdem der Krankenwagen, der ihn transportierte, aufgrund von Straßensperrungen durch israelische Streitkräfte in der Nähe des Lagers gezwungen war, einen längeren Weg einzuschlagen.

Sonstige Militäraktionen

Zwischen dem 8. und 14. April führten israelische Streitkräfte in den Gebieten A und B des Westjordanlandes zwei Strafzerstörungen durch, bei denen sieben Personen, darunter vier Kinder, vertrieben wurden. Am 9. April wurde im Gebiet B des Dorfes Deir Ibzi ’ im Gouvernement Ramallah ein Haus im zweiten Stock eines zweistöckigen Gebäudes abgerissen, wodurch eine Frau und ihre vier Kinder vertrieben wurden. 

Siedlergewalt

Zwischen dem 8. und 14. April 2025 dokumentierte die OCHA 16 Angriffe israelischer Siedler gegen Palästinenser, die zu Opfern oder Sachschäden führten. Diese Angriffe führten zur Verletzung von 11 Palästinensern, von denen zehn von israelischen Siedlern mit Steinen, Stöcken oder Pfefferspray verletzt wurden, und einer mit scharfer Munition.

Häuserzerstörung und Vertreibung

Zwischen dem 8. und 14. April dokumentierte die OCHA den Abriss von 44 Bauwerken im gesamten Westjordanland, darunter 40, die von den israelischen Behörden in Gebiet C abgerissen wurden, und vier, die in Ostjerusalem abgerissen wurden, weil keine von Israel ausgestellten Baugenehmigungen vorliegen, die kaum zu erhalten sind. Dies führte zur Vertreibung von 65 Palästinensern, darunter 37 Kinder, und betraf ansonsten 90 Menschen, deren landwirtschaftliche und andere Lebensgrundlagen oder Wasser- und Sanitäranlagen abgerissen wurden. 

Landzuweisungen für Siedler: die Enteignung

Im Februar 2025 gab die israelische Zivilverwaltung (ICA) ihre Absicht bekannt, 16.121 Dunum (über 3.900 Acres) Land im gesamten Westjordanland für “Weidezwecke bereitzustellen. ” Bezogen auf die Ankündigung, sagte die NGO Peace Now, dass dies das erste Mal war, dass solche Zuweisungen öffentlich angekündigt wurden. Die sechs Bekanntmachungen betreffen Gebiete im Jordantal, in Salfit und östlich von Ramallah, einschließlich Gebiete, die zuvor von den israelischen Behörden als Feuerzonen oder Naturschutzgebiete ausgewiesen wurden, sowie Gebiete, in denen derzeit palästinensische Beduinen- und Hütefamilien leben.

 Originaldokument bei UN- OCHA, Text computergestützt übersetzt (Auszug)