Zusammenfassung: Im gesamten Gazastreifen werden weiterhin Opfer durch Angriffe auf Zelte, Schulen, Wohngebäude, Gesundheitseinrichtungen und Hilfesuchende gemeldet. Angesichts der Hungersnot und der zunehmenden Vertreibung weisen humanitäre Organisationen auf die beklagenswerten Bedingungen an den Vertreibungsorten hin.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums (MoH) in Gaza wurden zwischen dem 27. August und dem 3. September 571 Palästinenser getötet und 2.318 verletzt. Damit erhöht sich die Zahl der Opfer unter Palästinensern seit dem 7. Oktober 2023, wie das Gesundheitsministerium mitteilte, auf 63.746 Todesopfer und 161.245 Verletzte. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums umfasst die Gesamtzahl 280 Todesopfer, die am 30. August 2025 rückwirkend hinzugefügt wurden, nachdem ihre Identifikationsdaten von einem Ministerausschuss genehmigt worden waren. Das Gesundheitsministerium stellte außerdem fest, dass die Zahl der Opfer unter Menschen, die versuchen, Zugang zu Hilfsgütern zu erhalten, seit dem 27. Mai 2025 auf 2.339 Todesopfer und mehr als 17.070 Verletzte gestiegen ist.
Automatisierte Übersetzung (Brave-Broser) des UN-Dokuments