Uncategorised
Wenn wir Palästinenser über Palästina sprechen so wird das Datum 1948 automatisch zu einem zentralen Eckpfeiler. Wir betrachten unsere Heimat in zwei Zeitabschnitten: vor 1948 und nach 1948. Das Datum 1948 bedeutet für uns "die Katastrophe", Al-Naqba.
Geographie
Historie
Interessante Adressen im Netz
Zivile Nicht-Regierungsorganisationen |
|||
---|---|---|---|
|
![]() ![]() |
![]() Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e. V. |
Palästina-Portal ![]() Nachrichten aus dem, über das besetzte Palästina Information statt Propaganda |
Jewish Voice for Peace(USA) |
![]() |
|
|
![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
Organisationen vor Ort | |||
---|---|---|---|
|
Sie machen Palästina in Israel sichtbar. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
|
Informationsbeschaffung, -analyse und -verbreitung, die es heute im Westen praktisch nicht (mehr) gibt. |
|
IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atom-krieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V. / mit Stellungnahmen zum Krieg in Palästina Zurück nach oben
BIP - Fordern eine neue deutsche Palästinapolitik, die ihre faktische Unterstützung für den Landraub durch israelische Siedlungs-politik aufgibt und wirksame Maßnahmen gegenüber der israelischen Regierung ergreift, solange Israel Völkerrecht und Menschenrechte missachtet. Zurück nach oben
DCIP - Unabhängige palästinensische Kinderrechtsorganisation, die sich der Verteidigung und Förderung der Rechte von Kindern im West-Jordanland, einschließlich Ostjerusalem und Gazastreifen, widmet. Seit 1991 haben wir schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen gegen Kinder untersucht, dokumentiert und aufgedeckt.
Vom Staat Israel zu Terror-Organisation erklärt. arbeitet mit dem Internationalen Strafgerichtshof zusammen. Zurück nach oben
JS ... handelt auf der Grundlage der Gründungserklärung der “European Jews For A Just Peace” (EJJP), die im September 2002 in Amsterdam von 18 jüdischen Organisationen aus 9 europäischen Ländern verabschiedet wurde. Sie will über die Notwendigkeit und Möglichkeit eines gerechten Friedens zwischen Palästina und Israel informieren. Zurück nach oben
ECCP - Netzwerk europäischer Organisationen, die sich für Freiheit und Gerechtigkeit des palästinensischen Volkes einsetzen. Das ECCP hat seinen Sitz in Brüssel und ist als gemeinnützige Organisation nach belgischem Recht anerkannt. Zurück nach oben
+972Magazine ist ein englischsprachiges, unabhängiges Online-Magazin. Das + 972 Magazine wird von der gemeinnützigen Organisation “ 972 — Advancement of Citizen Journalism ” veröffentlicht, die palästinensischen und israelischen Journalisten gehört.
B'Tselem setzt sich für eine Zukunft ein, in der Menschenrechte, Freiheit und Gleichheit für alle Menschen zwischen Jordan und Mittelmeer garantiert sind - für Palästinenser wie für Juden. Zurück nach oben
JVP - Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden, ruft zu Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionen mit Partnernauf, mit dem Ziel, die israelische, staatliche Unterdrückung zu beenden, Aufbau eines Judentums jenseits des Zionismus. Zurück nach oben
Zochrot - Eine israelische Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Nakba mittels Dokumentation, Publikation und Kunst als zentrales Ereignis des israelisch-palästinensischen Konflikts einzuführen und zum Teil der eigenen Geschichtsschreibung zu machen. Zurück nach oben
Palestine Chronicle ist eine gemeinnützige Organisation gemäß 501 (c) 3 (US-Recht, die Redaktion), deren Aufgabe es ist, die breite Öffentlichkeit zu erziehen, indem sie ein Forum bietet, in dem Themen hervorgehoben werden sollen, die für Menschenrechte, nationale Kämpfe, Freiheit und Demokratie in Form von täglichen Nachrichten relevant sind. Kommentar, Features, Fernsehprogramme, Podcasts, Buchbesprechungen, Fotos, Kunst ... zusätzlich zu Medien und anderen Vorträgen. Das Palestine Chronicle-Team besteht aus professionellen Journalisten und angesehenen Schriftstellern und Autoren, die nicht im Namen einer politischen Partei sprechen oder sich für eine bestimmte politische Agenda einsetzen. Die Palestine Chronicle-Website wurde im September 1999 gegründet und hat ihre Bedeutung und ihren Umfang der Berichterstattung vor allem aufgrund der Unterstützung durch sozial bewusste und fortschrittliche Wissenschaftler, Schriftsteller, Aktivisten, Leser und Gemeinschaften auf der ganzen Welt erweitert. (Eigendarstellung der Redaktion) Zurück nach oben
ICAHD - Israelisches Kommittee gegen Hauszerstörung - Apartheid widerstehen, Aufbau einer gemeinsamen Demokratie
Die Original-Internetseite: https://icahd.org/
Middle East Monitor MEMo korrigiert Verwendung oder Missbrauch von Informationen im Zusammenhang mit dem Nah-Ost-Konflikt. Dies erfordert gut organisierte, fokussierte und gezielte Operationen. Solche Initiativen gibt es im Westen heute praktisch nicht mehr.
Der Middle East Monitor (MEMO) wurde eingerichtet, um diese Lücke zu schließen.
Wir bieten eine fokussierte und umfassende Berichterstattung über Palästina und seine regionalen Nachbarn
Middle East Monitor ist im Besitz von und wird von betrieben Ardi Associates Ltd. Zurück nach oben
Was sind Wissenschaftler für Palästina/Sciebtists for Palestine (S4P)?
S4P ist eine internationale Organisation, die von und für Wissenschaftler gegründet wurde, um die Wissenschaft in den besetzten palästinensischen Gebieten zu unterstützen und Palästina in die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft zu integrieren. Unser Hauptziel ist es, Projekte in den Bereichen Wissenschaftsforschung, Bildung und Unternehmertum vor Ort in Palästina zu verfolgen, die von palästinensischen Wissenschaftlern geleitet werden und mit internationalen palästinensischen Solidaritätsnetzwerken zusammenarbeiten. Gleichzeitig wollen wir die Geisteswissenschaftler außerhalb Palästinas sensibilisieren, sie über die Herausforderungen der Wissenschaft unter militärischer Besatzung informieren und ihnen Möglichkeiten bieten, sich allgemeiner auf unsere Aktivitäten und die Solidarität Palästinas einzulassen und eine direkte und unmittelbare Wirkung. Zurück nach oben
The Legal Center for Arab Minority in Israel
«Adalah » ist ein unabhängiges Zentrum für Menschenrechte und in Israel als gemeinnütziger Verein registriert. Das 1996 gegründete Adalah-Zentrum ist aktiv, um die Rechte der palästinensisch-arabischen Bürger in Israel voranzutreiben und zu fördern und die Rechte der in den besetzten Gebieten lebenden Palästinenser zu verteidigen.
Um diese Ziele zu erreichen, unterstützt das Adalah-Zentrum, Landrechte, Planung und Wohnen, Bürgerrechte, politische Rechte, kulturelle Rechte, religiöse Rechte, Frauenrechte und Gefangenenrechte. Adalah verteidigt auch die Rechte der seit 1967 unter Besatzung lebenden Palästinenser, indem es sich in zentralen Fällen des Menschenrechtsschutzes gemäß dem humanitären Völkerrecht bei israelischen Gerichten und internationalen Foren einsetzt. Zurück nach oben
Palästina-Dokumente
- Das «Gesetz über den Erwerb von Land» (1953)
- Das «Gesetz über das Eigentum von Abwesenden» (1950)
- Das sogenannte «Nationalstaatsgesetz Israels vom 19.7.2018» übersetzt aus dem Hebräischen, gehostet bei SWT - Stiftung Wissenschaft und Politik
UN-Dokumente
- 2022 - UN-Bericht über die Situation der Menschenrechte in den seit 1967 besetzten, palästinensischen Gebieten (engl.)
- 2022 - UN-Bericht über die Situation der Menschenrechte in den seit 1967 besetzten, palästinensischen Gebieten (arab.)
2022 - المقرر الخاص المعني بحالة حقوق الإنسان في الأراضي الفلسطينية المحتلة منذ عام 1967
Sonstige Dokumente