Zwischen dem 18. und 25. März 2025 wurden 792 Palästinenser getötet und 1.663 verletzt. Viele Körper bleiben unter den Trümmern verschüttet. Seit dem 19. Januar wurden 897 Leichen aus Gebieten geborgen, die zuvor nicht zugänglich waren. Seit dem 7. Oktober 2023 und zum 25. März 2025 berichtete das Gesundheitsministerium in Gaza, dass mindestens 50.144 Palästinenser getötet und 113.704 Palästinenser verletzt wurden.
Die Zahl der Kinder, die am 18. März vom Gesundheitsministerium getötet wurden, ist laut Angaben eines der größten Zahl der Todesopfer an einem Tag im vergangenen Jahr UNICEF. In Bezug auf israelische Luftangriffe und Artilleriegeschosse hat das UN-Menschenrechtsbüro (OHCHR) betont: “Der Einsatz explosiver Waffen mit weitreichenden Auswirkungen in solch dicht besiedelten Gebieten wird mit ziemlicher Sicherheit wahllose Auswirkungen haben und höchstwahrscheinlich gegen die humanitären Völkerrechtsvorschriften zur Durchführung von Feindseligkeiten verstoßen. Die Durchführung von Feindseligkeiten mit solchen Mitteln und Methoden in dicht besiedelten Gebieten führt zu zivilen Opfern in großem Umfang und steht nicht im Einklang mit den Verpflichtungen Israels aus dem humanitären Völkerrecht, einschließlich der Einhaltung der Grundprinzipien der Unterscheidung, Verhältnismäßigkeit und Vorsichtsmaßnahmen bei Angriffen. ” In Bezug auf das palästinensische Raketenfeuer sagte das OHCHR, dass “das Anvisieren von Zivilisten oder das Starten wahlloser Angriffe ein Kriegsverbrechen darstellt.”
Bei den Raketenangriffen durch Raketen, die aus dem Gazastreifen abgefeuert wurden, wurden keine Menschen ''getötet oder verletzt., (Redaktion)
Zwischen dem 18. und 25. März wurden mindestens acht Helfer getötet und zwei humanitäre Einrichtungen in Gaza getroffen. Am 18. März wurde ein Mitarbeiter, der für Al Awda Health and Community Association arbeitete, getötet. Am selben Tag war einer der Mitarbeiter von Médecins Sans Frontières (MSF) wurde — getötet, der zehnte MSF-Kollege, der seit Beginn der Eskalation der Feindseligkeiten in Gaza getötet wurde. Am 20. März das UN-Büro für Projektdienstleistungen (UNOPS) bestätigte den Tod seines Mitarbeiters, als die UN-Unterkunft am 19. März von einer Explosion in Deir al Balah getroffen wurde.
Quelle: https://www.ochaopt.org/content/humanitarian-situation-update-275-gaza-strip