Online-Vortrag: Rudolf Rogg - als internationaler Beobachter in der Westbank

Online-Vortrag und Gespräch mit Rudolf Rogg, früherer Leiter des Büros der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Ramallah veranstaltet vom Jerusalemsverein und dem Dialogweg der Evangelischen Landeskirche in Baden
Oft ist internationale Präsenz die einzig wirksame Methode, Palästinenser in der Westbank vor der Gewalt von Siedlern zu schützen oder zumindest solche Gewalt international öffentlich zu machen. Der Referent, ehemaliger Freiwilliger des Ök. Begleitprogramms in Palästina und Israel (EAPPI) und im Herbst 2024 im Einsatz beim International Center for International Non Violence zur Olivenernte und zum Schutz der Olivenbauern in der nördlichen Westbank, berichtet von seinen Erfahrungen und zeigt die Relevanz von Freiwilligeneinsätzen auf.
Termin Mi. 16.04.2025, 18:30 bis 20:00 Uhr
Anmeldeformular der Evangelischen Erwachsenenbildung
Bereits auf einer Veranstaltung aufgezeichnet: https://www.youtube.com/watch?v=288pyeTcMhQ (Kooperation des Vereins Flüchtlingskinder im Libanon e. v. und des AK Palästina der ESG Tübingen)
und auf einer Veranstaltung des AK Palästina Brühl-Battir: https://www.palaestina-koblenz.de/index.php/termine/42-vortrag-siedlergewalt-vertreibung-und-schleichende-annexion-im-westjordanland/2025-02-16-17-00
All Dates
Powered by iCagenda